Über uns

Wir stellen uns vor! Informationen über die Firma, das Rechenzentrum und die Hardware


Bereits seit 2016 bietet Hosting-Fuchs.de maßgeschneiderte Hosting-Lösungen sowie zuverlässige IT-Dienstleistungen an.

Seit 2024 betreibt Fegert IT Einzelunternehmen (Inh. Julian Fegert) das operative Geschäft rund um Hosting-Fuchs.de

Mit einem Fokus auf Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit sind wir dein zuverlässiger Partner für Virtuelle Server, Colocation und individuelle Serverlösungen.

about

Wo stehen unsere Server?

Unsere Server befinden sich in einem hochmodernen, nach Tier-3-Standard aufgebauten Rechenzentrum, dem Skylink Data Center in Eygelshoven, Niederlande. Dieser Standort überzeugt durch erstklassige Netzwerkanbindung, maximale Sicherheit und eine energieeffiziente Server-Infrastruktur. Mit seiner Lage nur 200 Meter von der deutschen Grenze entfernt, bietet das Skylink Data Center ideale Bedingungen für kosteneffizientes Hosting. Dank dieser hervorragenden Preis-Leistungs-Balance können wir dir besonders günstige Angebote machen – sicher, zuverlässig und preiswert.

about_icon

Intel XEON Serverprozessoren

Für die beste Performance setzen wir auf die XEON Serverprozessoren von Intel, die wir ausschließlich im Dual Sockel Modus verbauen.

about_icon

ECC Arbeitsspeicher

Um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen verbauen wir ausschließlich ECC Serverarbeitsspeicher nahmhafter Hersteller.

about_icon

SSDs im Hardware RAID

Wir setzen auf RAID Festplattensysteme um die Sicherheit und Integrität deiner Daten sicherzustellen. Sollte mal eine Festplatte ausfallen, tauschen wir diese umgehend aus!

Bist du bereit durchzustarten?

Bestelle jetzt deinen V-Server und starte noch heute dein Projekt. Noch offene Fragen? Schreibe uns gerne eine Mail an support@hosting-fuchs.de oder öffne ein Ticket im Kundencenter.

get started
icon

5

+

Server im Rechenzentrum

icon

100

+

Kund*innen

icon

150

+

Tickets

icon

10

+

abgewehrte DDoS-Angriffe

clients

Hier siehst du einen unserer Server.
Hier verbaut sind: 2x Intel XEON Prozessoren, 512 GB ECC RAM, 30 TB Festplatten-Gesamtkapazität (Im RAID 5: 3x 960 GB SSDs sowie 2x2 TB + 3x 8 TB HDDs), 10 GBit/s SFP+ Glasfaseranbindung

100%
Kundenzufriedenheit

component
24/7 Kundensupport
component
99.6% Uptime
component
einfaches Kundencenter
technik

Du willst noch mehr über unsere Hardware erfahren?

Kein Problem – wir haben die häufigsten Fragen für dich beantwortet. Und falls noch was unklar ist, melde dich einfach bei unserem Support-Team!

Wir setzen gezielt auf die Modelle Intel Xeon E5-2680 v4 und Intel Xeon Gold 6138, da sie sich durch eine hohe Anzahl an Kernen und Threads sowie eine zuverlässige Performance im Dauerbetrieb auszeichnen. Beide Modelle bieten eine hervorragende Balance aus Rechenleistung, Energieeffizienz und Stabilität – ideal für virtualisierte Hosting-Umgebungen, Datenbankserver und anspruchsvolle Workloads. Durch den Dual-Sockel-Betrieb können wir pro System bis zu 40 physische Kerne bereitstellen, was maximale Skalierbarkeit ermöglicht.

Unsere vServer basieren auf virtualisierten Umgebungen mit KVM und werden über Proxmox VE verwaltet. Dabei garantieren wir eine dedizierte Zuweisung von Arbeitsspeicher und SSD-Speicherplatz – es gibt also keine Overprovisionierung dieser Ressourcen. Die CPU-Kerne werden fair geteilt, wobei wir auf eine moderate Gesamtauslastung achten, um jederzeit stabile Performance zu gewährleisten. So kombinieren wir die Flexibilität der Virtualisierung mit der Zuverlässigkeit dedizierter Ressourcen.

Unsere IP-Adressen liegen im AS44592, das mehrfach redundant über verschiedene Carrier angebunden ist. Für das Core-Netzwerk setzen wir Dell Switches ein, die jeweils mit 20 Gbit/s in Richtung Internet angebunden sind. Durch kontinuierliches Monitoring und einen integrierten On-Demand DDoS-Schutz gewährleisten wir eine stabile, sichere und performante Netzwerkanbindung.

Das Skylink Data Center verfügt über eine redundante Stromversorgung mit mehreren Transformatoren, USV-Anlagen und 2 Dieselgeneratoren (je 1 MW). Die Kühlung erfolgt über 2,2 MW Leistung mit redundanten Chillern und moderner Kaltgangeinhausung. Die Sicherheit wird durch Keycard-Zugang, Videoüberwachung und optimiertes Dark-Fibre-Routing gewährleistet. Das Rechenzentrum ist skalierbar und für hohe Verfügbarkeit ausgelegt.